Zum Hauptinhalt springen

Die Filter der Suche erklärt

Dieser Artikel erklärt dir die Filter der Suchfunktion.

Moritz Brunner avatar
Verfasst von Moritz Brunner
Vor über einem Monat aktualisiert

Die Filter sind ein mächtiges Werkzeug der Spheriq-Suche. Mit ihnen kannst du präzise nach Förderorganisationen und Stiftungen suchen. Das Kombinieren mehrerer Filter sowie die Verbindung von Filtern und einem Suchbegriff ermöglichen sehr präzises Recherchieren.

Bitte beachte: Wenn du mehrere Filtergruppen anwählst, werden diese mit einer UND-Funktion verbunden (das heisst, die Anzahl der Suchergebnisse wird mit jeder zusätzlichen Filtergruppe weniger, da alle Filtergruppen auf die Suchergebnisse zutreffen müssen). Wählst du jedoch verschiedene Filter innerhalb einer Filtergruppe an, werden diese mit einer ODER-Funktion verbunden (das heisst, die Suchergebnisse müssen nur mindestens auf einen Filter zutreffen).

Hier erklären wir dir die einzelnen Filter im Detail.

Wirkungsform

Hier filterst du Organisationen nach ihrer Wirkungsform. Du kannst zwischen diesen Optionen wählen:

  • Alle Organisationen

  • Förderorganisationen – fördern Dritte mit finanziellen Beiträgen.

  • Gemeinnützige Organisationen – sind operativ wirksam und realisieren eigene Projekte.

  • Projekte – einzelne, von Organisationen umgesetzte Vorhaben.

Themenbereich

Filtere Organisationen nach ihrem thematischen Schwerpunkt.
Die Themen orientieren sich an der Schweizer Stiftungslandschaft. Du kannst sie ausklappen, um spezifischere Unterthemen zu sehen. Insgesamt gibt es 75 Themenbereiche.

Folgende Hauptkategorien stehen dir zur Auswahl:

  • Soziales (karitative Zwecke, Unterstützung Bedürftiger)

  • Bildung, Kunst und Kultur

  • Forschung, Wissenschaft, Entwicklung

  • Gesundheit

  • Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

  • Umweltschutz, Tierschutz

  • Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe

  • Ethik, Religion, Kirche

  • Freizeit und Sport

  • Gemeinnützig allgemein

Zielgruppen

Filtere Organisationen nach den Zielgruppen ihrer Förderaktivität oder gemeinnützigen Arbeit.
Diese Filteroptionen stehen dir zur Auswahl:

  • Offen / alle

  • Arme, Bedürftige

  • Berufsgruppe entsprechend der inhaltlichen Ausrichtung (z. B. Kunstschaffende, Forschende)

  • Schüler:innen, Lernende, Studierende

  • Kinder

  • Jugendliche

  • Organisationen / Unternehmen

  • Kranke (z. B. psychisch oder physisch akut Kranke, Suchtkranke)

  • Menschen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung

  • Ältere Menschen

  • Verschiedene Destinatärsgruppen (z. B. Gefangene)

  • Tiere

  • Familien, Eltern, Angehörige

  • Religiöse Gemeinschaften

  • Frauen, Mütter

  • Bergbevölkerung

  • Männer, Väter

  • Arbeitslose

  • Geflüchtete und Asylsuchende

  • Ausländer:innen

Wirkungsgebiet

Mit diesem Filter kannst du Organisationen nach ihrer geografischen Wirkung filtern.
Zur Auswahl stehen alle Regionen und Länder der Welt. Auf oberster Ebene findest du:

  • Afrika

  • Asien

  • Europa

  • Nordamerika

  • Südamerika

  • Ozeanien

  • Entwicklungs- und Schwellenländer

  • Ausland, generell

Du kannst die Kontinente ausklappen, um Subregionen und Länder zu wählen (z. B. Afrika > Nordafrika > Algerien).

Hinweis: Der Filter funktioniert nicht exklusiv. Eine Organisation mit Wirkungsgebiet „Zürich“ hat ebenfalls das Wirkungsgebiet „Schweiz“; ebenso kann eine Organisation mit „Algerien“ auch „Afrika“ oder „Ausland, generell“ zugeordnet sein.

Gründungsdatum

Hier kannst du Organisationen nach ihrem Gründungszeitraum filtern.
Gib eine bestimmte Zeitspanne ein, um gezielt nach neu oder alt gegründeten Organisationen zu suchen.

Ort & Postleitzahl

Filtere Organisationen nach dem Sitz ihrer Geschäftsstelle durch Eingabe von Ortsnamen oder Postleitzahl.
Hinweis: Dieser Filter betrifft den Sitz, nicht das Wirkungsgebiet.
Beispiel: Eine Stiftung mit Sitz in Schaffhausen kann ein Wirkungsgebiet in Afrika haben.

Kanton

Filtere Organisationen nach ihrem kantonalen Sitz. Zur Auswahl stehen alle Kantone der Schweiz.
Wie beim Filter Ort & Postleitzahl betrifft dies den Sitz, nicht das Wirkungsgebiet.

Rechtsform

Mit diesem Filter kannst du Organisationen gezielt nach ihrer Rechtsform durchsuchen.
Folgende Optionen stehen zur Auswahl:

  • Alle Rechtsformen

  • Stiftung

  • Stiftungsfonds

  • Verein

  • AG

  • GmbH

  • Einzelunternehmen

  • Öffentlich-rechtliche

  • Ausländische Rechtsform

  • Genossenschaft

  • Steuerbefreit

SDGs

Filtere Organisationen nach den Sustainable Development Goals (SDGs), zu denen sie beitragen.
Diese 17 SDGs stehen dir zur Auswahl:

  1. Keine Armut

  2. Kein Hunger

  3. Gesundheit und Wohlergehen

  4. Hochwertige Bildung

  5. Geschlechtergleichheit

  6. Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen

  7. Bezahlbare und saubere Energie

  8. Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

  9. Industrie, Innovation und Infrastruktur

  10. Weniger Ungleichheiten

  11. Nachhaltige Städte und Gemeinden

  12. Nachhaltiger Konsum und Produktion

  13. Massnahmen zum Klimaschutz

  14. Leben unter Wasser

  15. Leben an Land

  16. Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

  17. Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Mehr zu den SDGs findest du im Blogbeitrag „Nachhaltige Entwicklung verstehen“.

Zertifizierungen

Filtere Organisationen nach vorhandenen Zertifikaten.
Aktuell stehen diese Optionen zur Verfügung:

  • Zewo

  • NPO Management Excellence (FMM)

Hinweis: Zertifizierungen werden von den Organisationen selbst in ihrem Spheriq-Profil angegeben.

Mitgliedschaft

Hier filterst du Organisationen nach ihrer Zugehörigkeit zu Schweizer Stiftungsverbänden.
Zur Auswahl stehen:

  • SwissFoundations

  • proFonds

Zusammenfassung

Mit den Filtern kannst du deine Suche sehr gezielt verfeinern. Mehrere Filtergruppen gleichzeitig ergeben eine UND-Verknüpfung; mehrere Filter innerhalb einer Gruppe eine ODER-Verknüpfung. So findest du genau die Organisationen oder Projekte, die zu deiner Recherche passen.

Hat dies deine Frage beantwortet?